lyranthovelus Logo
lyranthovelus
Ihr Partner für Finanzwissen

Datenschutzerklärung

Transparenz bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die lyranthovelus GmbH. Als Anbieter von Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

lyranthovelus GmbH
Nordwestring 133, 90419 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 3641 699400

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutz".

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Zusätzlich erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Anmeldung zu unserem Newsletter, der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder bei der Registrierung für unsere Bildungsprogramme.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken und auf Basis der entsprechenden Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation (Vertragsanbahnung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Versendung von Newslettern (Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Durchführung unserer Bildungsprogramme (Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten umfassende Rechte zu:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine Rückmeldung geben. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Datensicherungen

Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über die Setzung von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025